Unsere Geschichte
Der Förderverein Mörikeschule wurde am 4. Mai 2000 auf Initiative von Eltern gegründet.
Die Idee zur Vereinsgründung entstand, als wegen Wegfalls der Finanzierung durch das Oberschulamt die zuvor an der Schule vorhandenen Englisch-Arbeitsgemeinschaften in ihrer bisherigen Form nicht mehr weitergeführt werden konnten.
Durch Gründung des Vereins, der 2/3 der Kosten für die Kurse übernahm, konnten die Englisch-Kurse auch in den folgenden Jahren angeboten werden. Mittlerweile ist Englisch Teil des regulären Unterrichts und der Förderverein bietet stattdessen eine Vielzahl anderer Projekte und Aktivitäten an. Die durchgeführten und die laufenden Aktionen können sind gerne im Bereich
-Termine- und -unsere Aktivitäten- nachlesen.
Seit seiner Gründung hat der Förderverein Aktivitäten zum Wohle der Schülerinnen und Schüler der Köngener Grundschule mit über 30.000 € unterstützt.
In Anlehnung an unsere Satzung verfolgen wir mit unserer Arbeit folgende Ziele:
- Förderung der Schülerinnen und Schüler der Mörikeschule in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung
- Unterstützung der Mörikeschule in ihrer unterrichtlichen, kulturellen und erzieherischen Arbeit
- Förderung von Schüler-Arbeitsgemeinschaften der Mörikeschule
- Anschaffung und finanzielle Unterstützung für zusätzliche Unterrichts- und Lehrmittel
- allgemeine Hilfe bei der Gestaltung des Schullebens der Mörikeschule
- Eintritt für die Belange der Mörikeschule in der Öffentlichkeit
Wir freuen uns sehr über Eltern, die uns beim Erreichen unser Ziele unterstützen wollen!
Der Vorstand
1.Vorsitzende: | Katja Haußmann
|
2.Vorsitzende:
| Janette Luik |
Kassenwart: | Katrin Jähnig
|
Schriftführer: | Rabea Schöner |
Kassenprüfer: | Ernst Blatt, Marion Flaig |
Beisitzer: | Beate Beutin, Rabea Rüdiger, Jürgen Scharrenberg und Bettina Wolf. |
Unterstützen sie unsere Projekte durch ihre aktive oder passive Mitarbeit oder auch durch Ihre Ideen.
Beitrittserklärung Flyer fvmsk 2020/2021
(Mit einem Klick öffnet sich die Beitrittserklärung im PDF-Format für Sie.)